
Vlorë
Die im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt Vlorë, die in der Antike als Aulona bekannt war, wurde an einem der schönsten Orte Südalbaniens erbaut. Seine Ufer bieten eine einzigartige Mischung aus Fels- und Sandstränden, und vor der Stadt erstrecken sich die herrlichen Ausblicke auf die Halbinsel Karaburun und die Sazan-Inseln.
Vlorë ist der Ausgangspunkt der albanischen Riviera, an deren Ufern sowohl die Adria als auch das Ionische Meer liegen. Vlorë ist eines der beliebtesten Reiseziele Albaniens, auch dank der Nähe zu den archäologischen Parks Orikum und Amantia sowie zum Nationalpark Llogara.
Abgesehen von den traumhaften Stränden und Naturwundern ist die Stadt von historischer Bedeutung für Albanien, denn sie war Schauplatz der ersten Nationalversammlung, in der Albanien am 28. November 1912 seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärte. Besucher, die mehr über dieses Ereignis erfahren möchten, können das ihm gewidmete Museum der Unabhängigkeit besuchen. In Vlorë gibt es mehrere Museen, die von der Vergangenheit der Stadt und der reichen Geschichte Albaniens insgesamt zeugen, darunter ein ethnografisches Museum.
Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der Muradije-Moschee, die 1542 vom berühmten Architekten Sinan dem Großen erbaut wurde. Sie ist das einzige erhaltene Werk dieses Architekten in Albanien. Die natürliche Terrasse von Kuzum Baba, die auf einem Hügel über der Stadt liegt, wurde nach einem geistlichen Führer der Bektaschi benannt.