
Tirana - die dynamische Hauptstadt
Tirana, eine Stadt in ständiger Bewegung und Energie
Tirana, das Herz und die Hauptstadt Albaniens, ist wie alle anderen europäischen Metropolen in ständiger Bewegung und voller Energie. Mit seinen Clubs, Bars, Cafés und Tavernen ist Tirana sowohl bei Tag als auch bei Nacht eine Entdeckung wert. Die Gastfreundschaft, die den Touristen entgegengebracht wird, ist etwas, das Ihre Reise nicht nur in Tirana, sondern im ganzen Land prägen wird.
Über den Ursprung des Namens der Stadt gibt es unterschiedliche Ansichten. Einige glauben, dass er sich auf Tyrrenia (ein Name etruskischen Ursprungs) bezieht, während andere glauben, dass er sich auf das Wort Theranda (Ernte) oder auf Tirkan (eine Burg am Fuße des Berges Dajti) bezieht.
Attraktionen in Tirana
Ihre Reise könnte mit einem Besuch der Museen und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten beginnen, wie z. B. Sheshi Skënderbej, wo Sie die Moschee von Et'hem Bey (erbaut zwischen 1798 und 1812) und den 35 m hohen Kulla e Sahatit (Wachturm) aus dem Jahr 1822 mit einer Kuppel im Stil von San Marco sehen können. Anschließend können Sie das berühmte Mosaik besichtigen, das auf dem Boden einer alten römischen Hütte freigelegt wurde. Sein Zentrum stellt die Mauern der Burg des römischen Kaisers Justinian (520 n. Chr.) dar. Sehenswert sind auch das monumentale Grabmal von Kapllan Pascha und die Ura e Tabakëve (eine Anfang des 19. Jahrhunderts errichtete Brücke auf der Bulevardi Zhan D'Ark). Die Hauptstadt Tirana verfügt über die besten Museen, Theater und Galerien des Landes, die die nationale Kunst repräsentieren.
Ein Besuch des Nationalen Geschichtsmuseums, des Archäologischen Museums, des Naturwissenschaftlichen Museums, des privaten Mezuraj-Museums und der Nationalgalerie der Künste wird Ihnen in bester Erinnerung bleiben. Sie können auch einen angenehmen Abend im Nationaltheater oder im Opern- und Balletttheater verbringen. Zum Essen bietet Tirana sowohl eine reichhaltige traditionelle Küche als auch eine Vielzahl ausländischer Gerichte, von italienisch bis chinesisch oder sogar indisch. Auch auf dem Berg Dajti gibt es mehrere Clubs und Restaurants zu entdecken und zu genießen. Der Berg ist mit einer Seilbahn zu erreichen, von der aus man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat. In der Region Tirana können Sie auch die Schlösser Petrela und Preza sowie einige Naturattraktionen wie die Pëllumbas-Höhle, Shkalla e Tujanit und andere besuchen.
Geschichte von Tirana
Tirana ist relativ neu. Sulejman Pashë Bargjini, ein lokaler Feudalherr, errichtete das erste Gebäude im Jahr 1614. Er errichtete eine Moschee, ein Hamam und einen Ofen, die damals die wichtigsten Einrichtungen einer neugeborenen Stadt waren, heute an der Stelle, wo das Denkmal für den Unbekannten Soldaten steht. Im Jahr 1816 übernahm die Familie Toptani die Herrschaft über die Stadt. Das wichtigste Datum in der Geschichte Tiranas ist der 11. Februar 1920, als der Lushnja-Kongress Tirana zur provisorischen Hauptstadt Albaniens erklärte; der endgültige Status sollte 1925 verliehen werden. Nach diesem Akt erlebte die Stadt ein ständiges Wachstum, das bis heute anhält und seit 1990 besonders stark zugenommen hat.
Berühmte italienische Architekten machten das Zentrum von Tirana in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zu ihrem Projekt. Der Hauptboulevard von Tirana, Bulevardi Dëshmorët e Kombit, wurde 1930 gebaut, während der zentrale Platz, der Skanderbeg-Platz, zwischen 1928 und 1929 errichtet wurde. Im Jahr 1968, zum 500. Jahrestag seines Todes, wurde dem Nationalhelden Gjergj Kastriot Skanderbeg auf dem Skanderbeg-Platz ein Denkmal gesetzt. Zwanzig Jahre später wurde auf dem Platz das Denkmal des Diktators Enver Hoxha aufgestellt. Kurz darauf, am 20. Februar 1991, entfernten die Studenten und das Volk das Denkmal vom Platz. In Tirana können Sie ein Netz von Museen und Galerien besuchen, wie das Nationale Geschichtsmuseum, das Archäologiemuseum, die Nationale Kunstgalerie und viele andere, darunter zahlreiche private Galerien.
Nachtleben in Tirana
Tirana ist zweifelsohne das dynamische Zentrum Albaniens, auch dank seines lebhaften Nachtlebens, das aus Theatern, Restaurants und Clubs besteht. Es gibt eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, von denen die meisten die ganze Nacht geöffnet sind. Bars und Clubs gibt es in der ganzen Stadt, vor allem im Viertel "Blok", wo alle Arten von Live-Musik gespielt werden, darunter Jazz, House, Funk, Latin usw. Sie haben die Wahl zwischen dem irischen Pub Murphy's und einer Bar im amerikanischen Stil mit harter Rockmusik. In Tirana befinden sich das Opernhaus, das Nationaltheater und viele andere Galerien und Museen, in denen in den letzten Jahren viele Künstler und weltberühmte Künstler aufgetreten sind. Tirana bietet auch eine große Auswahl an Cocktailbars, in denen man die besten Cocktails genießen kann, während man die Musik der besten DJs hört. In der Innenstadt lädt das Regency Casino dazu ein, sein Glück beim Glücksspiel zu versuchen.