
Nationalparks Albanien
1. Butrint-Nationalpark
Dieser Park befindet sich etwa 25 Kilometer südlich der Stadt Saranda. Er hat einen hohen wissenschaftlichen, touristischen, archäologischen, sozialen und Erholungswert, verbunden mit einer großen biologischen Vielfalt. Die Fläche des Parks beträgt 2500 Hektar. Er ist ein Gebiet von besonderer Bedeutung für den Tourismus des Landes. Er zeichnet sich vor allem durch den Kulturtourismus in der von der UNESCO geschützten antiken Stadt Butrint, den blauen Tourismus in der Region Ksamil und den Ökotourismus am See von Butrint aus.
2. Dajti-Nationalpark
Der Dajti-Nationalpark liegt im Osten der Hauptstadt und hat eine Fläche von 3.300 Hektar. Er befindet sich im östlichen Teil des Stadtgebiets von Tirana, 26 km östlich der Hauptstadt und 50 km vom Flughafen "Mutter Teresa" entfernt. Der Park wird von Tagesbesuchern stark frequentiert und gilt als "Naturbalkon von Tirana". Der Dajti-Nationalpark kann mit dem Auto über die Nationalstraße oder mit einer Seilbahn erreicht werden, von wo aus man einen spektakulären Panoramablick genießen kann.
3. Divjaka-Kiefern-Nationalpark
Dieser Park liegt in der Lagune von Karavasta und ist seit 1994 durch die internationale Ramsar-Konvention geschützt. Der Park, der für seine ökologischen Schätze bekannt ist, bietet einige wirklich einzigartige Spektakel. Der Park beherbergt viele verschiedene und wunderschöne Pflanzen- und Tierarten, darunter seltene Vögel wie den vom Aussterben bedrohten Knusperpelikan. Der Park ist der westlichste Nistplatz dieser Vogelart in ganz Europa.
4. Nationalpark Gjocaj Grit
Der Nationalpark Gjocaj Grit ist ein weiterer wunderschöner Park 40 km nordöstlich von Burreli. Mit einer Vielzahl von Quellen und Schluchten ist er von herrlicher natürlicher Schönheit.
5. Nationalpark Drenova Fir
Der Nationalpark Drenova Fir hat eine Fläche von 1.380 ha und beherbergt den wunderschönen Berg Morava. Er liegt in Korça und zieht mit seinen Höhenlagen und Ausblicken das ganze Jahr über Liebhaber und Naturfreunde an. Quellen mit faszinierenden Namen wie "Alte Frau" sind reichlich vorhanden und unterstreichen die Schönheit der Natur.
6. Nationalpark von Llogara
Der Nationalpark von Llogara liegt 40 km südlich von Vlora an der Grenze zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer. Dieser Park zeichnet sich durch seine ausgedehnten Kiefernwälder aus. Die Fahnenkiefer gehört zu den massivsten Arten und ist wegen ihrer ökologischen Bedeutung bemerkenswert. Der Park ist ein beliebter Ort für Aktivitäten in der Luft, denn hier finden zahlreiche Gleitschirmwettbewerbe statt. Die Aussicht auf das nahe gelegene Vetëtima-Gebirge und die malerischen Strände bilden den perfekten Rahmen für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten im Freien.
7. Nationalpark von Lura.
Dieser Park befindet sich am östlichen Hang des majestätischen Kunora e Lurës (Krone des Lura). Die Schönheit der Natur ist allgegenwärtig, mit uralten Kiefernbeständen und nicht weniger als vierzehn malerischen Gletscherseen. Sowohl im Sommer als auch im Winter bieten sich hier zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Outdoor-Fans.
8. Nationalpark von Thethi
Der Nationalpark von Thethi liegt in den albanischen Alpen in der Nähe von Bjeshkët e Namuna (dem verfluchten Gebirge). Er ist 3.300 ha groß und wird von dem schönen Fluss Thethi durchflossen. Ein wunderschöner Ort ist der Wasserfall von Grunas. Der Park wird auch von einer bedeutenden Tierwelt bevölkert; eine große Gemeinschaft von Luchsen ist in diesem ruhigen Gebiet zu Hause.
9. Shebenik - Jabllica-Nationalpark
Der Shebenik-Jabllanice-Nationalpark ist ein geschützter Nationalpark im östlichen Teil des Landkreises Elbasan in Zentralalbanien. Der Park umfasst eine Fläche von 33.927,7 Hektar und grenzt an die Republik Mazedonien. Die Höhenunterschiede im Park reichen von 300 m bis zu über 2.200 m auf dem Gipfel des Berges Shebenik, der zusammen mit Jablanica dem Park seinen Namen gibt. Der Park ist einer der jüngsten Albaniens und wurde 2008 gegründet. In der Parkregion leben verschiedene Arten, die in Albanien immer seltener werden, darunter der Braunbär, der Grauwolf und der vom Aussterben bedrohte Balkanluchs. Außerdem beherbergt der Park eine Reihe von endemischen und seltenen Pflanzen. Die nächstgelegenen Städte zum Park sind Librazhd und Prrenjas.
Das Gebiet beherbergt mindestens 14 Gletscherseen, von denen die höchsten rund 1900 Meter hoch sind.
10. Prespa-Nationalpark
Der Prespa-Nationalpark ist der größte Park Albaniens. Er ist 27.750 ha groß und berührt die Prespa-Seen. Der Park erstreckt sich bis zu den Grenzen Mazedoniens und Griechenlands und ist aufgrund eines von den drei Ländern unterzeichneten Abkommens regional als Balkanpark bekannt. Archäologische Schätze vermischen sich mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und bilden einen wirklich einzigartigen und spektakulären Park. Die Trajan-Burg und mehrere Kirchen aus der byzantinischen Zeit mit ihren prächtigen Fresken ziehen Historiker und Besucher gleichermaßen an. Die Treni-Höhle befindet sich ebenfalls innerhalb der Parkgrenzen und ist für ihre antiken Höhlenmalereien bekannt. Überreste neolithischer Siedlungen weisen auf die reiche Geschichte hin und tragen dazu bei, die Schönheit der Natur zu unterstreichen.
11. Schama-Pass-Nationalpark
Der Park liegt 25 Kilometer nordöstlich von Kruja und hat eine Fläche von 2.000 Hektar. Die Wasserquelle "Königinmutter" ist eine der attraktivsten Stellen im Park mit sauberem, kaltem und heilendem Wasser. Der Park wird von einer großen Zahl von Besuchern frequentiert.
12. Die Tanne des Hotova-Nationalparks
Die Tanne des Hotova-Nationalparks befindet sich in der Region Frashëri, 35 km nordöstlich von Përmeti. Die Hotova-Tanne ist eine bedeutende regionale Baumart und schmückt die Landschaft im gesamten Park. Naturliebhaber strömen hierher und schätzen den Park für seine zahlreichen Freizeit- und Campingmöglichkeiten.
13. Tomori-Berg-Nationalpark.
Östlich von Berat liegt dieses malerische Bergjuwel. Der Tomorri-Berg, der einer natürlichen Burg ähnelt und von hohen Gipfeln umrahmt wird, erstreckt sich über 4.000 ha und erreicht eine Höhe von 1.200 m. Im Winter ist er schneebedeckt und hat eine große religiöse Bedeutung für den in der Nähe lebenden Stamm der Abaz Aliu. Auch die Bektaschi-Sekte ist in diesem Gebiet zu Hause und veranstaltet jedes Jahr im August ein großes religiöses Fest.
14. Valbona-Tal-Nationalpark
Der Valbona-Tal-Nationalpark gilt als einer der schönsten Parks in Albanien. Der Park liegt 25 km von Bajram Curri entfernt und bietet eine beeindruckende Landschaft, die aus hochalpinen Bergrücken und dem Valbona-Tal besteht. Vielfältige Pflanzen- und Tierarten laden zur Erholung, zum Sightseeing und zu wissenschaftlichen Studien ein.
15. Meeresnationalpark Karaburun-Sazan
Einziger Meerespark in Albanien. Besteht aus dem umgebenden Meerwasser 1 Seemeile von den Küsten der Karaburun-Halbinsel und der Insel Sazan entfernt.