Inseln Albaniens


Insel Sazani

Die größte Insel Albaniens, Sazan, ist 5,7 km2 groß und liegt etwa 15 km vor der Küste von Vlorë. Mit Ausnahme des Admiral Beach und seiner luxuriösen Resorts besteht Sazan hauptsächlich aus felsigen Ufern und ist seit jeher bei Tauchern und Fischern beliebt.

Franz-Josef-Insel

Franz Josef ist der perfekte Ort für alle, die eine Oase der Ruhe und Besinnung suchen. Diese kleine Insel liegt im Delta des Buna-Flusses und ist reich an Wasservögeln und anderen Vogelarten. Ihr üppiges Grün bietet reichlich Gelegenheit zur Erholung inmitten der Natur.

Die Sandinsel Kune

Die Sandinsel Kune im Delta des Drini-Flusses ist nur 125 ha groß, bietet aber eine reiche und vielfältige Pflanzenwelt, von kleinen mediterranen Sträuchern bis hin zu Eschen- und Weidenwäldern. Seit der Antike von Jägern wegen ihrer vielfältigen Beutetiere geschätzt, beherbergt die Insel heute etwa 70 Vogelarten, 23 Säugetierarten, 22 Reptilienarten und 6 Amphibienarten. Auch der nahe gelegene, abgelegene Strand von Tale ist einen Besuch wert.

Insel Zvernec

Die Insel Zvernec gehört zum Schutzgebiet der Narta-Lagune in Vlorë und ist eine der beiden Inseln der Lagune. Sie ist über eine Holzbrücke leicht zu erreichen und bietet mit ihren üppig grünen Zypressen eine inspirierende Landschaft mit spektakulärem Blick auf die Lagune. Die Insel ist bekannt für das Marienkloster, eine byzantinische Kirche aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, die heute zum Weltkulturerbe gehört.

Ksamil-Inseln

Die vier winzigen Ksamil-Inseln sind insgesamt nur 8,9 ha groß, aber sie beherbergen eine unberührte und immergrüne Landschaft, die durch das glitzernde und türkisfarbene Wasser des Ionischen Meeres noch schöner wird. Die Inseln sind nur mit kleinen Booten erreichbar, was zu ihrer Unberührtheit beiträgt.

Insel Shurdhahu

Shurdhahu ist eine der wenigen Inseln Nordalbaniens und liegt im Vau i Dejës-See. Auf der kleinen Insel befinden sich die mittelalterlichen Ruinen der Stadt Sarda und eine für die Größe der Insel erstaunliche Anzahl von Kirchen. Im fünfzehnten Jahrhundert war die Insel die ursprüngliche Siedlung der Familie Dukagjini, die für ihren Kanun berühmt war.

Die Insel Maligradi

Die Insel Maligrad gehört zum Großen Prespasee, den sich Albanien mit Nordmazedonien und Griechenland teilt. Ihre vielfältige Fauna lockt zahlreiche Besucher an, ebenso wie die östlich-orthodoxe Höhlenkirche der Heiligen Maria, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde.