Albanische Adria Küste
Eine ununterbrochene Küstenlinie von 450 km (einschließlich Lagunen) umspült die Westküste Albaniens und erstreckt sich entlang der Adria und des Ionischen Meeres. Wo die Adria endet und wo das Ionische Meer beginnt, ist angesichts der sandigen Strände und des trüben Wassers der Adria und der felsigen Strände und des grünblauen Meeres des Ionischen Meeres leicht zu erkennen.
Die sandigen und flachen albanischen Strände an der Adria eignen sich hervorragend für einen Familienurlaub.
Wer die Adriaküste erkunden möchte, hat die Wahl zwischen den bekannten Stränden von Velipoja, Shëngjin, Durrës, Golem, Spille, Divjakë, Vlorë und anderen. Neben den Stränden können Besucher, die leidenschaftliche Vogelbeobachter sind oder sich für Ökotourismus interessieren, die reichhaltigen Lagunen und anderen natürlichen Ökosysteme der Adriaküste erkunden.
Der Strand von Velipoja, der nur 22 km von der berühmten Stadt Shkodër in Albanien entfernt liegt, ist der nördlichste Strand des Landes.
Hier gibt es etwa 250 Sonnentage im Jahr, und ab Mitte Mai steigen die Temperaturen normalerweise auf über 20 °C.
Der Strand ist bei den Nordalbanern sehr beliebt und eignet sich mit seinen 4 km hochwertigem Sand besonders für Familien mit Kindern.
Im Süden der Velipoja-Küste liegt der Strand Shëngjin, ein weiterer Sandstrand, der eine Viertelstunde mit dem Auto von der historischen Stadt Lezha entfernt ist. Mit seinem feinen Sand und etwa 200-300 Sonnentagen im Jahr ist der Strand von Shëngjin ein weiterer beliebter Ort. Nördlich von Shëngjin, durch eine Hügelkette vor den Winden der Region geschützt, können Besucher den herrlichen Strand von Rana e Hedhun (Pulversand) entdecken.
Mit ihrem weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist die Bucht von Lalëzi ein zauberhaftes Gebiet mit attraktiven Stränden, die von Pinienbäumen gesäumt werden. Lalëzi erstreckt sich zwischen dem Kap von Bishti i Pallës und dem Kap von Rodon. Letzteres ist ein 7,5 km langes Meisterwerk der Natur, das vor allem für Taucher attraktiv ist.
Der größte und meistbesuchte Strand des Landes befindet sich in Durrës, nur 39 km von der albanischen Hauptstadt Tirana entfernt.
Albanien wird von mehreren Fluggesellschaften mit europäischen Städten verbunden, wobei in letzter Zeit einige Billigfluggesellschaften Billigflüge eingerichtet haben.
Air Albania, die Fluggesellschaft des Landes, bietet ab 2019 Verbindungen zu mindestens 10 Zielen an. Es ist sehr einfach, am albanischen Hauptflughafen Tirana oder in der Stadt ein Auto zu mieten. Sie können eine Kreditkarte oder eine der Hauptwährungen (USD, EUR, GBP) verwenden oder Ihr Bargeld in die albanische Währung LEK tauschen. Für diejenigen, die Albanien entspannt bereisen möchten, kann die Autovermietung auch Fahrer und Reiseleiter anbieten.
Der Strand ist 6 km lang und verfügt über einen breiten Sandstreifen.
Der Strand von Durrës zeichnet sich durch flache Ufer aus, deren Wassertiefe sehr langsam zunimmt. Das macht ihn sehr sicher für Familien mit Kindern. Durrës verfügt über mehrere Strände, von denen drei besonders bekannt sind:
Am Strand von Currila, der sich im Norden von Durrës, Albanien, befindet, ist das Meer tiefer. Der Strand selbst ist vor dem warmen Wind, der vom Land her weht, geschützt.
Südlich von Durrës haben die Besucher die Wahl zwischen den beliebten Stränden Golem und Mali i Robit, deren Sand und Wasser typisch für die Strände in der Umgebung von Durrës sind.
In der südlich gelegenen Stadt Vlorë befindet sich der zweitgrößte Hafen Albaniens nach Durrës. Die Stadt des "Meeres und der Sonne" ist eine der aufregendsten touristischen Gegenden des Landes, deren Strände vor kurzem mit modernen Hotels, Bars, Cafés, Restaurants und Nachtclubs neu gestaltet wurden. Der Strandbereich beginnt direkt südlich der Stadt, entlang der kleinen und felsigen Ufer der Bucht von Vlorë, Albanien. Weiter unten befindet sich der Hafen von Orikum mit einem kürzlich errichteten Yachthafen.
Die Restaurants entlang der Küste tragen dazu bei, Ihren Aufenthalt in Albanien unvergesslich zu machen. Sie bieten eine große Auswahl an Gerichten, darunter auch ausgezeichnete albanische Rezepte.